Nächste Veranstaltungen
Freitag, 24. Oktober 2025 - Fadoabend
Org: Martin
Wir besuchen das Reservatório da Patriarcal im Jardim do Príncipe Real .
Ein atemberaubender Ort, der vielen unbekannt ist, in einem unterirdischen Wasserspeicher aus dem 19. Jahrhundert, der einst vom Aqueduto das Águas Livres gespeist wurde und die unteren Stadtteile Lissabons versorgen sollte, ist nun Schauplatz für Fado-Musik. Die natürliche Akustik dieses Ortes schafft eine einzigartige Atmosphäre für dieses Erlebnis.
Programm: TRADITIONELLER FADO mit Filipa Biscaia. 19 – 20 Uhr.
Real Tickets, die besten Plätze im Saal, näher an den Künstlern, kosten 25 €, die übrigen Plätze im Saal 20 €. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Ankunft vergeben. Deshalb bitte etwas früher eintreffen!
Anschließend informelles Abendessen, aber Anmeldung erforderlich.
Achtung: Wundert Euch nicht, wenn Ihr den Ort nicht auf Anhieb findet – es handelt sich um einen unterirdischen Raum mit Eingang neben dem Kinderspielplatz in der Mitte des Gartens. Unser Team erwartet Euch dort!
Anmeldungen bitte bis zum 21.Oktober an Martin Stadter: Per Email an martin.stadter@spacecreation.biz oder telefonisch an TM 917 871 571 mit Nachweis der Überweisung des entsprechenden Betrages auf das Konto des DVL, Clube Alemão, IBAN PT50 0033 0000 0000 0415 6266 5 oder per Bezahlung via MBWay.
Dienstag, 11. November 2025 - St. Martin
Org: AUSPOR, DACH-Event
Veranstaltungen unserer Partner
Samstag, 18. Oktober 2025 - Oktoberfest in der Deutschen Schule
Org: DSL
Dieses traditionelle Fest vereint unsere gesamte Schulgemeinschaft zu einem besonderen Tag der Begegnung. Wir feiern gemeinsam von 12 bis 18 Uhr. Erleben Sie ein vielseitiges Programm sowie authentische bayerische Köstlichkeiten wie Bratwurst, Brezeln und frisch gezapftes Bier.
Darüber hinaus erwarten Sie die liebevoll gestalteten Stände unserer Schüler*innen mit ihren kreativen Aktivitäten und Angeboten.
Mittwoch, 29. Oktober 2025 – KINO WUNDERBAR im Goethe-Institut
In diesem Jahre zeigt das Goethe-Institut einmal im Monat einen deutschen Kultfilm. Alle Mitglieder und Freunde des DVL sind ganz herzlich dazu eingeladen!
Die Reihe heißt KINO WUNDERBAR, da das Café "Wunderbar" im Goethe-Institut jede Vorführung mit einem speziell auf den Film angepassten Angebot an Getränken und Snacks begleiten wird. Jeden letzten Mittwoch im Monat ab 20 Uhr verwandelt sich also das Auditorium in einen gemütlichen Kinosaal mit gedeckten Tischen und der Möglichkeit, deutsche Filme "rundum erleben" zu können.
Der Eintritt ist frei, es gibt keine Tickets und es können keine Reservierungen vorgenommen werden, aber ab 30 Minuten vor Filmbeginn können Plätze eingenommen sowie erste Snacks und Getränke (gegen Bezahlung) bestellt werden.
Hier der Link zum laufenden Programm:
Rückblick
Dabei gewesen oder verpasst?
Samstag, 4. Oktober 2025 - Schnupperevent Kayak
Samstag, 20. September 2025 - Oktoberfest im CH-Club
Samstag/Sonntag, 13./14. September 2025 - Braga
Samstag, 19. Juli 2025 - Sommerfest in Barcarena
Samstag, 5. Juli 2025 - Segeltörn und Sardinhada
Donnerstag, 26. Juni 2025 - Heuriger mit Musik in Lissabon
Mittwoch, 21. Mai 2025 - Kulturfest im Goethe-Institut
Sonntag, 18. Mai 2025 - Wanderung und Paella
Samstag, 10. Mai 2025 - Street Art Fotospaziergang in Lx
Video vom Street Art Fotospaziergang am 10. Mai 2025
mp4 - 20 MB (zum download Foto anklicken)
Samstag, 5. April 2025 - Minigolfturnier
Gewinner: Dietrich - Christina - Birgit
Donnerstag, 27. März 2025 Vortrag Steuersystem in Portugal in der Kanzlei PLMJ
Samstag, 15. März 2025 Mitgliederversammlung und Museu Banksy
Samstag, 22. Febuar 2025 - Karneval im Schweizer Klub
Helau und Alaaf!
Samstag, 11. Januar 2025 - Neujahrstreffen im Restaurant Torremar
mit Umfrage zum Thema "Wie kann ich bei der Organisation von Veranstaltungen des DVL helfen?" Ein interessantes Ergebnis - erhältlich bei Frank.
Lesetipp
Die neueste Ausgabe Nº 77 der Portugal-Post, herausgegeben von der Portugiesisch-Hanseatischen Gesellschaft in Hamburg, widmet sich der zweigrößten Stadt Portugals: PORTO. Zum Lesen klicken Sie bitte auf die Titelseite.