Nächste Veranstaltungen

 

Mittwoch, 30. April 2025 – KINO WUNDERBAR im Goethe-Institut

Org: Goethe-Institut

 

In diesem Jahre zeigt das Goethe-Institut einmal im Monat einen deutschen Kultfilm. Alle Mitglieder und Freunde des DVL sind ganz herzlich dazu eingeladen! 

 

Die Reihe heißt KINO WUNDERBAR, da das Café "Wunderbar" im Goethe-Institut jede Vorführung mit einem speziell auf den Film angepassten Angebot an Getränken und Snacks begleiten wird. Jeden letzten Mittwoch im Monat ab 20 Uhr verwandelt sich also das Auditorium in einen gemütlichen Kinosaal mit gedeckten Tischen und der Möglichkeit, deutsche Filme "rundum erleben" zu können. 

 

Der Eintritt ist frei, es gibt keine Tickets und es können keine Reservierungen vorgenommen werden, aber ab 30 Minuten vor Filmbeginn können Plätze eingenommen sowie erste Snacks und Getränke (gegen Bezahlung) bestellt werden.

 

Hier der Link zum laufenden Programm: Kulinarische Filmvorführung: In den Gängen - Goethe-Institut Portugal

 


 

April - Juli 2025 - Bach-Konzerte und Orgelmatineen

Org: DEKL

 

Im Namen der Deutschen Evangelischen Kirchengemeinde Lissabon möchten wir Euch auf folgende Konzerte aufmerksam machen, welche in der Evangelischen Kirche stattfinden, wenige Schritte von der Praça Espanha entfernt, in der Avenida Columbano Bordalo Pinheiro, 48, 1070-064 Lisboa.

 

 

  • 27.04. 12:30 – Orgelmatinée Rute Martins

  • 02.05. 20:00 – Bach-Konzert Élisabeth Joyé und Karine Sérafin, Werke aus dem Klavierbüchlein für Anna Magdalena Bach für Cembalo und Sopran 

  • 11.05. 12:30 – Orgelmatinée Prof. João Vaz (Lissabon) & Andreas Liebig (Münsterorganist Basler Münster)

  • 25.05. 12:30  – Bach-Konzert der Orgelstudierenden der ESML  (im Rahmen des KULTURfests

  • 06.07. 12:30  – Orgelmatinée Vasco Figuerinha 

 

Die Peter-Orgel der DEKL ist die einzige Orgel in Lissabon, welche im Hinblick auf Akustik, Größe und Aufführbarkeit (Tonumfang der Klaviatur, Volles Pedal und Intonation des Instrumentes) für deutsch- barocke Orgelmusik in Lissabon, besonders die von Johann Sebastian Bach passend ist. Das Konzert am 2. Mai dürfte in dieser Hinsicht ein echtes Highlight sein.

 

Die meisten der Konzerte finden als Orgelmatineen im Rahmen der Konzertreihe „OrgelPunkt 12:30“ statt – jeweils Sonntag zur Mittagszeit für etwa 30 Minuten.

 


 

Samstag, 10. Mai 2025 - Street Art Foto-Spaziergang

Org: Frank

 

Besucht werden Plätze in Mouraria und Graça, wo man eine Vielfalt besonderer Street Art findet, u.a. von dem bekannten portugiesischen Künstler Vhils . Der Spaziergang wird geleitet von Gabi Freudenreich, einer passionierten Fotografin und Hauptpreisträgerin des letzten Fotowettbewerbes der DEKL, welche mit der Gruppe anhand unterschiedlicher Straßenkunstwerke diverse Techniken der Fotografie und Bildkomposition besprechen und gemeinsam ausprobieren wird.

 

Treffen um 10h00 Uhr vor der Capela de Nossa Senhora da Saúde an der Ostseite der Praça Martim Moniz, Dauer ca. 3 Stunden inklusive einer - nach den vielen Lissabonner Stufen - wohlverdienten „Verschnaufpause“. Preis 10 € für Mitglieder bzw. 15 € für Gäste. Zum Abschluss kehren wir in einer Tasca zwanglos ein, zum Mittagessen auf eigene Rechnung.

 

Da die Teilnehmerzahl limitiert ist, werden wir bei starker Nachfrage versuchen, einen zweiten Termin anzubieten.

 

Anmeldungen bitte bis zum Samstag, dem 3. Mai, diesmal bei Frank Speck: Per E-Mail an fospeck@gmail.com oder telefonisch an TM 965 782 329.

 


 

Rückblick 

Dabei gewesen oder verpasst? 

 

Samstag, 5. April 2025 - Minigolfturnier

Gewinner: Dietrich - Christina - Birgit


 

Donnerstag, 27. März 2025 Vortrag Steuersystem in Portugal in der Kanzlei PLMJ

 

Samstag, 15. März 2025 Mitgliederversammlung und Museu Banksy 

 

Samstag, 22. Febuar 2025 - Karneval im Schweizer Klub

Helau und Alaaf!

 

Samstag, 11. Januar 2025 - Neujahrstreffen im Restaurant Torremar

mit Umfrage zum Thema "Wie kann ich bei der Organisation von Veranstaltungen des DVL helfen?" Ein interessantes Ergebnis - erhältlich bei Frank.


 

Lesetipp 

 

Die neueste Ausgabe Nº 76 der Portugal-Post, herausgegeben von der Portugiesisch-Hanseatischen Gesellschaft in Hamburg, widmet sich den portugiesischen Gedenk- und Feiertagen. Zum Lesen klicken Sie bitte auf die Titelseite.